Geschichte & Entwicklung des Unternehmens
Nachfolgend finden Sie die Geschichte und die Entwicklung unseres Unternehmens:
1989: Gründung der Firma Wieland Mechanische Werkstätte in Alzenau, Deutschland. Kauf der ersten spanabhebender Maschinen, Schweißgeräte und Scheren. Darüber hinaus werden die ersten Mitarbeiter eingestellt.
1992: Umzug von Alzenau nach Stockstadt und darüber hinaus die Erweiterung der Produktion. Kauf von weiteren Maschinen und Anschaffung der ersten CNC-Maschine. Erweiterung des Geschäfts in den Bereichen Ladenbau, Pulverbeschichtung und Oberflächenveredelung.
1999: Bau der eigenen Halle in Karlstein am Main mit einer Produktionsfläche von 700 Quadratmetern.
2004: Umzug von Stockstadt nach Karlstein am Main und weitere Vergrößerung des Maschinenparks.
2007: Umzug innerhalb von Karlstein in die eigenen Räume. Weitere Maschinen und Anlagen kommen hinzu.
2009: Kauf der ersten Doppelrevolver-Drehmaschine Mori Seiki DL20MC
2010: Kauf der zweiten Doppelrevolver-Drehmaschine Mori Seiki ZL15 S
2012: Kauf der dritten Doppelrevolver-Drehmaschine Mori Seiki ZL15